Eine Schwangerschaft ist aufregend, faszinierend und eine Achterbahn der Gefühle. Hinzu kommt die arbeitsintensive Vorbereitung auf die Geburt des eigenen…
Da bietet sich doch eine sogenannte “Baby Shower Party” an, die zirka zwei Monate vor der Geburt gefeiert wird. Diese Tradition kommt ursprünglich aus dem amerikanischen Raum, wird aber auch hier in Europa bereits immer öfter zelebriert.
Entweder wird sie von Freunden und Freundinnen der werdenden Eltern organisiert, oder von diesen selbst.
Meist findet so eine Feier zu Hause statt, es gibt allerlei Essen und Getränke passend zum Thema und kreative Dekoration. Ist das Geschlecht bis dahin noch nicht verraten worden, ist dies außerdem eine gute Gelegenheit dazu.
Doch wie organisiert man so eine Party am besten? Welche Dekoration wählt man aus? Und welche Speisen bereitet man vor?
Wir haben für Euch 10 Ideen zusammengestellt, wie Ihr die perfekte Baby-Shower-Party auf die Beine stellen könnt!
Schon an der Einladung sollte erkennbar sein, worum es bei den Feierlichkeiten geht. Dabei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Ist das Geschlecht des Babys noch geheim, so empfiehlt es sich, neutrale Farben zu verwenden, also auf rosa und blau zu verzichten, um sich und das Baby nicht zu verraten.
Ein nettes Design, beispielsweise mit Schnuller oder einem Bild des Babybauchs der werdenden Mama, macht neugierig auf den Text.
In Bezug auf Einladungen ist das allerwichtigste: rechtzeitig verschicken! Schließlich möchte man ja, dass auch alle für dieses Event Zeit haben.
Den Aufwand einer solchen Party sollte man nicht unterschätzen. Am besten sucht man sich ein paar freiwillig Helfende, unter denen man einige Aufgaben verteilen kann, wie beispielsweise das Backen oder Dekoartikel aussuchen und basteln. Müssen manche Dinge bestellt werden, so sind Lieferzeiten einzuberechnen. Geht man strukturiert vor und hebt sich nicht alle Erledigungen bis auf den letzten Drücker auf, kommt man auch nicht in Zeitnot.
Es geht ans Dekorieren und da kann man der Fantasie wirklich freien Lauf lassen!
Ob man es eher bunt und auffällig oder dezent mag, ist jedem selbst überlassen. Ein Klassiker sind Luftballons. Vor allem mit Helium gefüllte, biologisch abbaubare Luftballons sind ein Hingucker und in verschiedenen Formen, Farben, mit und ohne Sprüche erhältlich.
Wimpelketten sind ebenfalls eine nette Art, zu dekorieren. Man kann sie entweder selbst basteln oder kaufen. Hängt man sie bereits an der Tür auf, deuten sie darauf hin, dass hier eine Party stattfindet. Sie machen sich aber auch ganz gut an der Wand, oder wenn sie quer durch den Raum gespannt werden.
Ist der Name des Babys schon bekannt, kommt auch eine Namenskette in Frage.
Was Geschirr angeht, sollte man es möglichst simpel halten. Und natürlich auch nachhaltig. Daher empfehlen wir, statt Pappgeschirr oder ähnliches zu kaufen, das eigene Geschirr zu verwenden. Dieses kann nach der Feier einfach abgespült und wiederverwendet werden und muss nicht anschließend im Müll landen.
Um ein bisschen Farbe und Muster hinzuzufügen, kann man mit bunten Servietten dekorieren.
Die Tische kann man außerdem mit Tischtüchern verschönern. Darauf streut man einfach Papierkonfetti passend zum Thema. Da gibt es von Teddybären und Schnuller und Kinderwagen bis hin zu Babyflaschen alles.
Wieso nur den Raum schmücken und nicht auch die Leute?
Die werdenden Eltern bekommen eine Schärpe, auf der Sprüche wie “Bald-Mama” beziehunsgweise “Bald-Papa” oder “Mom to be” und “Dad to be” stehen. Die Gäste erhalten Buttons, auf denen Dinge wie “Tante”, “Schwester”, “Beste Freundin” stehen.
Hier ein paar Ideen:
Möchte man auch einige pikante Speisen anbieten, so sind Pizzaecken und belegte Brötchen eine gute Wahl.
Eine Mischung aus anti-alkoholischen und alkoholischen Getränken ist wahrscheinlich die beste Option.
Eine selbstgemachte Limonade kommt besonders gut an. Auch über eine Bowle oder einen guten Punsch freut sich alle.
Eine Baby Shower Party soll Spaß machen und da dürfen lustige Spiele natürlich nicht fehlen. Einige Ideen für geeignete Spiele haben wir Euch hier aufgelistet:
Trage jedem Gast auf, ein Babyfoto von sich mitzubringen. Diese werden dann alle an eine Pinnwand gehängt. Die Gäste bekommen Zettel mit den Namen aller Teilnehmenden. Jeder Gast hat eine andere Farbe beim eigenen Zettel.
Im Laufe der Party dürfen alle die Namenszettel den, seiner oder ihrer Meinung nach, richtigen Fotos zuordnen. Wer die meisten Bilder richtig errät gewinnt!
Wenn alles fix und fertig vorbereitet ist, bleibt einem nur noch eines übrig: die Party genießen und Spaß haben!
Bist Du schwanger? Hier findest Du interessante Infos zum Schwangerschaftsalltag – Alles rund um die richtigen Pflegeprodukte, Ernährung & Kleidungsstücke
https://www.babelli.de/babyparty-babyshower/
https://diydekoideen.com/essen-fuer-babyparty-die-25-leckersten-snacks-fuer-die-baby-shower/
Nachhaltiger Erfolg: kindby als Babykleidungsverleih-Service des Jahres 2023 ausgezeichnet Bei kindby glauben wir fest daran,…
Greenwashing: In den Textilmüllbergen findet sich auch als „nachhaltig“ gekennzeichnete Neuware - Copyright: Greenpeace Nachrichten…
Wenn Du diesen Artikel liest, ist vermutlich entweder ein Baby auf dem Weg, oder schon…
Die Haut Deines Babys ist in dem jungen Alter noch nicht so ausgeprägt wie bei…
Für werdende Mütter, die vor der Schwangerschaft gerne und regelmäßig Sport betrieben haben, als auch…
Bei der Wahl für die ersten Kleidungsstücke dem Neugeborenen geht, möchten junge Eltern natürlich alles…
This website uses cookies.