Earth Overshoot Day "Der Earth Overshoot Day jährt sich am Samstag, den 22. August. Dann hat die Menschheit alle natürlichen…
Hallo!
Wenn Du das hier liest, bist Du stolze Besitzer:in einer kindby-Box. What a feeling!
Doch neben dem tollen Gefühl, das Beste für die Umwelt und Dein Baby zu tun, kommen jetzt auch einige Fragen auf: Wie wasche ich die Kleidung eigentlich richtig? Muss ich sie vor dem Zurückgeben noch einmal waschen? Und was ist eigentlich mit Flecken?
Falls Du Dir eine – oder alle – dieser Fragen gestellt hast, bist Du am richtigen Ort, denn wir klären sie gleich alle!
Wie wasche ich die Kleidung eigentlich richtig?
Grundsätzlich gilt: immer so umweltschonend wie möglich. Falls Du noch kein umweltschonendes, Baby-sanftes Waschmittel zu Hause hast, hätten wir da einen Vorschlag: Das österreichische Unternehmen Pernauer stellt nachhaltige Waschmittel an zwei Standorten in Österreich her.
Ansonsten gilt:
Wasch die Babykleidung bei 30-40 Grad, das ist umweltschonend und die Sachen werden trotzdem komplett rein. 90% der Energie beim Waschen werden nur für das Erhitzen des Wassers gebraucht! 60 Grad sind nur dann nötig, wenn Dein kleiner Schatz krank ist.
Bitte wasch keine halb-leeren Waschmaschinen: Das verschwendet literweise Wasser.
Natürlich haben alle Kleidungsstücke in der kindby-Box auch ein Care-Label mit einer Waschanleitung, falls Du Dir bei einem Teil einmal wirklich nicht sicher bist.
Wenn es darum geht, die Wäsche zu trocknen, ist Lufttrocknen in der Sonne Deine beste Option – so werden die meisten Bakterien abgetötet, und durch den Verzicht auf einen Trockner sparst Du viel Strom! Außerdem verbraucht ein Trockner im Durchschnitt eine Tonne Kohlendioxid im Jahr – noch nie war es einfacher die Welt zu retten, als mit dem Aufstellen eines Wäscheständers.
Zuallerletzt: Das Bügeln kannst Du Dir bei kindby-Kleidung auch sparen – Deiner Zeit und der Umwelt zuliebe.
Kann ich all die Kleidung zusammen waschen?
Bitte trenne die Farben nach hell und dunkel (weiße Bodies und rote Söckchen passen doch nicht so gut zusammen).
Muss ich die Kleidung vor dem Zurückgeben noch einmal waschen?
Nein! Wir waschen die Kleidung nach jedem Zurückgeben hygienisch rein und umweltschonend – Du kannst Dir den Aufwand also sparen und rettest so auch die Umwelt, da damit ein unnötiger Waschgang eingespart wird!
Was ist mit Flecken?
Keine Sorge, wir wissen, dass Babys auch mal Flecken auf ihrer Kleidung hinterlassen. Stress Dich deshalb nicht, alle Kleidungsstücke sind gegen Flecken versichert, Du schickst Kleidungsstücke mit Flecken ganz normal an uns zurück.
Noch Fragen?
Sollte eine Deiner Fragen zum Waschen der Kleidung hier nicht beantwortet worden sein, wende Dich einfach per Mail an hello@kindby.com.
Und jetzt viel Spaß Euch beim Nutzen der kindby Box!
Die Artikel könnten Dich auch interessieren: Babynahrung nach dem Stillen: Wie ernähre ich mein Baby gesund?
Kokosöl – ein natürliches Mittel für Babys
Wie ist Dein erster Eindruck zur kindby-Box? Wir freuen uns über Deine Meinung unten in den Kommentaren.
Nachhaltiger Erfolg: kindby als Babykleidungsverleih-Service des Jahres 2023 ausgezeichnet Bei kindby glauben wir fest daran,…
Greenwashing: In den Textilmüllbergen findet sich auch als „nachhaltig“ gekennzeichnete Neuware - Copyright: Greenpeace Nachrichten…
Wenn Du diesen Artikel liest, ist vermutlich entweder ein Baby auf dem Weg, oder schon…
Die Haut Deines Babys ist in dem jungen Alter noch nicht so ausgeprägt wie bei…
Für werdende Mütter, die vor der Schwangerschaft gerne und regelmäßig Sport betrieben haben, als auch…
Bei der Wahl für die ersten Kleidungsstücke dem Neugeborenen geht, möchten junge Eltern natürlich alles…
This website uses cookies.